Das ist der Bericht über mein bisher größtes Abenteuers mit meinen Teddybären.
Die Reise begann am 9. Jänner und endete nach 70 Tagen am 19. März 2022.
Ursprünglich war die Rückreise für Ende März geplant, aber da sich der Gesundheitszustand von Snowy, meiner Hexe, rapid verschlechterte sind wir früher
zurückgekehrt.
Leider musste ich kurz nach unserer Rückkehr meine Snowy gehen lassen. Ein knappes Monat nach Snowy ging ganz überraschend auch noch Visa, sie sind jetzt wieder mit
Buran, Chinook und Akimo vereint.
08. Januar 2022
Tag -1: Tag vor der Abreise
09. Januar 2022
Tag 1: Abreise St. Stefan - Rostock
Erste Etappe: 1049km
Wie geplant sind wir um 9 Uhr weggefahren.
Die Morgenstimmung über dem Lärchkogel hat zum Abschied genau dazu gepasst.
Die Reise bis Rostock ist ganz gut verlaufen, mit zwei Pausen und einer Letzten vor der Fähre in Rostock.
Das Wetter war leider ab der österreichischen Staatsgrenze schlecht, immer wieder Regen.
10. Jänner 2022
Tag 2: Anreise Trelleborg - Hudiksvall
Zweite Etappe: 939km
Die Nacht war sehr kurz, um 05:40 sind wir in Trelleborg gut angekommen.
Nach einer kurzen Fahrt zur ersten Pause, war gleich außerhalb von Trelleborg, haben die Teddybären ihr Frühstück bekommen, danach gings Richtung Jönköping zur
nächsten Pause. Hier durften die Teddybären den ersten schwedischen Schnee unter ihre Pfoten nehmen. Der Rastplatz liegt über dem Vättern, ist der größte See Schwedens, wäre im Sommer einmal eine
Reise wert.
Danach fuhren wir Richtung Stockholm, natürlich an den Saab (Flugzeuge) vorbei, Fotos sind für einen Flugzeugfan Pflicht.
Nachdem wir durch Stockholm durch waren, gab es gleich nach Väsby, die letzte Pause für heute.
Das Wetter war den ganzen Tag trocken, teilweise sonnig.
Bis Gävle ist die Straße super ausgebaut, danach kommen die speziellen Überholspuren.
Wir sind wie geplant gegen 18 Uhr in Hudiksvall eingelangt, die Teddybären wurden versorgt, ich schrieb den Bericht fertig, versorgte mich selbst und danach begab
ich mich ins Bett.
11. Jänner 2022
Tag 3: Anreise Hudiksvall - Bockträsk
Dritte Etappe: 573km
Gut ausgeruht aufgestanden, die Teddybären versorgt und selbst gefrühstückt ging es wieder entlang der E4 Richtung Umeå weiter.
Die Brücke Höga Kusten ist schon sehenswert.
Die Radargeräte in Schweden sind fix und davor mit Hinweistafel, auch nicht schlecht.
Die erste Pause am heutigen Tag gab es kurz vor Umeå, bevor wir auf die E12 Richtung Lyksele ins Landesinnere abbogen.
Von Lyksele fuhren wir nach Malå, kurz davor machten wir die letzte Pause und nach einem Einkauf in Malå kamen wir glücklich in Bockträsk an, wo uns Hiltrud schon
erwartet hatte.
Nach dem Einrichten des Stakeouts, dem Versorgen der Teddybären, Installation der Beleuchtung und Bezug der Hütte, gab es auch für mich endlich etwas zu
essen.
12. Jänner 2022
Tag 4: Erste Ausfahrt
Nachdem ich gestern am Abend noch meine Utensilien in der Hütte ausgepackt und verstaut hatte, war die Nacht wieder etwas kurz, aber geschlafen habe ich trotzdem
sehr gut.
Nachdem ich die Hunde versorgen hatte, habe ich mein „Homeoffice“ eingerichtet.
Leider ist das Wetter wärmer geworden, für die nächsten Tage werden Plusgrade erwartet.
Heute war es auch schon wärmer, aber windig mit Schneefall am Nachmittag.
Gegen Mittag sind wir zur ersten Ausfahrt aufgebrochen. Der Trail war leider weich und tief, aber macht ja nichts, wir fahren ja nur mehr zum Spaß. Nach ca. 2 km
habe ich meine Snowy (Rudelchefin) in den Schlittensack packen müssen. Womöglich ist sie heute in Rente gegangen, werden wir sehen, wäre schade aber irgendwann kommt der Tag, die Jüngste ist sie
ja auch nicht mehr.
Danach habe ich mir Lachs mit Pyttipanna gekocht, da kann nicht viel daneben gehen.
13. Jänner 2022
Tag 5: Schneeschuhwanderung auf den Hemberget
Es ist über Nacht wärmer geworden, -1 Grad mit etwas Neuschnee. Die Teddybären hatten heute Pause, gestern war anstrengend genug und der Trail ist immer noch tief.
Snowy geht es zu Glück auch wieder besser.
Nach dem Versorgen der Teddybären machte ich mich mit den Schneeschuhen auf zum Hemberget. Leider war es bewölkt aber es werden schon noch sonnige Tage kommen.
Mit der Drohne konnte ich einige Aufnahmen machen.
Zurück vom Berget schnappte ich mir die Langlaufski und begab mich auf die Langlaufloipe.
Volker war vor mir unterwegs und konnte eine Elchkuh mit zwei Jungen beobachten. Ich fand leider nur mehr die Spuren der Drei.
14. Jänner 2022
Tag 6: ein unerwartetes Nordlicht
Der Tag begann mit einer tollen Morgenstimmung und endete mit einem unerwarteten Nordlicht.
Nach dem Versorgen der Teddybären begab ich mich mit dem Scooter und der Walze auf den Trail um ihn zu präparieren.
Danach machte ich die Teddybären fertig für die Ausfahrt. Das Wetter war traumhaft, leider war der Trail teilweise noch sehr weich.
Nach einem kurzen Einkaufstrip in Sorsele wollte ich schon den Bericht verfassen, da kam Volker und holte mich wegen dem Nordlicht raus.
Es dauerte fast eine Stunde, einfach faszinierend. Ich habe schon einige Nordlichter gesehen aber so etwas habe ich noch nie erlebt.
15. Jänner 2022
Tag 7: erste Nachtfahrt
Heute am Morgen hatten wir eine tolle Morgenstimmung.
Zu Mittag ging ich auf den Hemberget und danach durfte ich mich mit den Langlaufskiern selbst zwei Stunden quälen. Die Loipe, die ich benutzen darf, ist privat,
einfach Wahnsinn.
Am Nachmittag hat mir Hiltrud Waffeln mit Moltebeeren, das Gold des Nordens, vorbei gebracht.
Am Abend gab es die erste Nachtausfahrt, ist immer wieder ein tolles Erlebnis.
16. Jänner 2022
Tag 8: Ruhetag für die Teddybären
Der Tag begann heute sehr stürmisch, erst gegen Abend klarte es auf.
Die Teddybären hatten Ruhetag.
Für mich gings am Nachmittag im Sturm über die Loipe.
Nach der Rückkehr vom Langlaufen stand ein leckerer Kuchen vor meiner Hütte.
Zum Ausklang des Tages gabs ein gemütliches Zusammensitzen mit Essen in der Kota.
17. Jänner 2022
Tag 9: Ausfahrt mit den Teddybären
Heute war ein traumhafter Wintertag.
Gegen Mittag sind wir zu einer Ausfahrt aufgebrochen, diesmal mit dem gesamten Team, Snowy und Ylvie waren auch wieder dabei.
Die Stimmung war wieder einmal atemberaubend, einfach wunderschön.
Nach der Ausfahrt ging ich in der Abendstimmung auf den Hemberget.
Ich konnte es nicht lassen und musste meine Drohne starten, trotz Warnung bezüglich des Windes.
Der Start klappte, die gewählte Flughöhe zu hoch und das Ergebnis war „keine Rückkehr möglich“.
Daraufhin musste ich eine Außenlandung hinlegen. Mein Glück war, dass eine Straße in der Nähe war. Nach der Landung ging ich auf die Suche, die Koordinaten hatte
ich und nach ca. 3 km hatte ich sie wieder.
18. Jänner 2022
Tag 10: ein ruhiger Tag in Bockträsk
Heute war es bewölkt, die Temperaturen nicht allzu kalt, in der Nacht sind Plusgrade angesagt.
Die Teddybären hatten heute wieder einen Ruhetag.
Am Vormittag half ich Volker beim Umbau der Walz für die Trailpräparierung.
Am Nachmittag gings wieder auf die Langlaufloipe.
Am Abend durfte die Abendstimmung natürlich nicht fehlen.
19. Jänner 2022
Tag 11: Ausfahrt
Das Wetter war heute den ganzen Tag bewölkt mit leichten Plusgraden, es hat getaut.
Am Vormittag habe ich mit den Langlaufskiern den Trail erkundet. Die Verhältnisse ließen eine Ausfahrt zu.
Der Trail war großteils gefroren und hart, wenige Abschnitte waren noch sehr weich. Trotzdem war es eine schöne Ausfahrt, das ganze Team war dabei und arbeitete
brav.
Am Abend (15Uhr) habe ich den Trail noch präpariert und immer wieder frische Elchspuren gesehen, muss kurz vor mir den Trail gequert haben, leider habe ich ihn
nicht gesehen.
20. Jänner 2022
Tag 12: Wanderung auf den Malåberget
Traumhaftes Wetter schon am Morgen.
Den Teddybären gönnte ich heute wieder einen Ruhetag.
Ich brach gegen 11 Uhr zum Malåberget auf, zuerst habe ich den Bockträsk überquert, danach gings querfeldein, bin ja in Schweden. Über freie Flächen, bis zu den
Knien im Schnee, im Wald war es dann besser.
Schließlich kam ich auf eine bekannte Straße und dieser folgte ich dann bis zum Skoterled, diesem wanderte ich bis zum Einstiegspunkt zum Malåberget entlang. Der
Aufstieg war ein Genuss, durch den Wald bis ich oben war und die Sonne erblickte. Einfach nur traumhaft. Das letzte Mal war ich im Sommer hier heroben.
Nach dem Genießen der tollen Aussicht und der Sonne wanderte ich wieder zurück.
Entlang des Skoterleds kam mir ein Hund entgegen, ich musste ihn gleich streicheln, war sehr zutraulich, er ging mit mir und schließlich kamen wir zu einem
Gehöft.
Der Besitzer wartete schon auf seinen Hund, nach einem Tjena (bei uns etwa „serwas“) versuchte ich meine bescheidenen Schwedischkenntnisse, war nicht lange
notwendig, er ist Deutscher.
Nach der Begrüßung seiner Familie, wurde ich auf Burger eingeladen, die sie auf dem Grill zubereiteten, war ja nicht kalt, im einstelligen Minusbereich. Nach einer
gemütlichen Unterhaltung mit Einladung zu einem Wiedersehen und der Erlaubnis, den Trail zu benutzen, gabs ein vi ses (wir sehen uns).
Nach der neuerlichen Überquerung des Sees kam ich gut wieder zurück an.
21. Jänner 2022
Tag 13: Ausfahrt am Skoterled
Traumhaftes Wetter wieder einmal mit einer tollen Morgenstimmung.
Zu Mittag starteten wir zur Ausfahrt.
Heute gings mit dem gesamten Team zuerst auf den Trail von Andreas, der Nachbar mit den Burgern, danach auf dem Skoterled wieder zurück. Die Überquerung des
Bockträsks war wieder ein tolles Erlebnis.
Durch die neue Strecke waren die Teddybären auch voll begeistert.
Am Nachmittag gings mit den Langlaufskiern nochmals auf die Loipe.
Zum Tagesausklang gabs ein gemütliches Zusammensitzen in der Kota bei Lappland Pizza mit Renskav (Rentierfleisch).
22. Jänner 2022
Tag 14: Ruhetag
Leichter Schneefall am Vormittag, aber nicht ergiebig, vielleicht 5cm. Die Temperatur um -10 Grad.
Nach Arbeiten im Homeoffice, gabs für Yukon eine Fellpflege. Jetzt sieht er wieder wie ein Samojede aus.
Am Nachmittag hörte der Schneefall auf und es klarte teilweise auf. Ich ging daraufhin noch auf den Hemberget, eine traumhafte Stimmung war die
Belohnung.
Danach fuhr ich nach Sorsele einkaufen, muss ja auch einmal sein. Nebenbei tankte ich den Bus auf, ist nicht ganz günstig.
Am Abend noch gemütliches Zusammensitzen in der Kota bei leckerem Renskav, zubereitet vom Chefkoch Volker.
23. Jänner 2022
Tag 15: Aufahrt
Heute war es teilweise sonnig und sehr warm, +3 Grad.
Am Vormittag haben wir eine Ausfahrt, diesmal auf der gelben Strecke, gemacht.
Beim Start trafen wir Hiltrud am Trail, für Visa im Lead ein Schockerlebnis, so viel los. Nach ca. 1km trafen wir Volker mit den Gästen, das war für Visa einfach zu
viel, so viele fremde Personen aufeinmal. Ich habe umgespannt, Vicky nach vorne und Visa zurück, danach war alles wieder in Ordnung und wir konnten eine schöne Fahrt genießen.
Am Nachmittag machte ich etwas für meine Fitness, Langlaufen auf der wunderschönen Loipe, bin etwas später losgelaufen, hatte aber die Stirnlampe mitgenommen und
somit war es kein Problem.
Nach dem Langlaufen gabs noch etwas Leckeres von Hiltrud.
24. Jänner 2022
Tag 16: Ruhetag in Bockträsk
Heute war für die Teddybären wieder ein Ruhetag angesagt.
Es hatte die ganze Nacht Plusgrade und am Morgen sah es nach Frühling aus.
Am Stakeout stand teilweise Wasser. Habe Schnee eingeschaufelt um das Problem zu beheben.
Am Vormittag klarte es auf und es wurde sonnig.
Die Teddybären genossen dann den Vormittag in der Sonne.
Zu Mittag brach ich zu einer kleinen Wanderung auf. Zuerst ging ich auf den Hemberget.
Unmittelbar neben uns wird ein Wald gerodet. Mit der Drohne musste ich mir das genauer ansehen.
Danach machte ich mich auf den Weg zum Skoterled.
Diesem folgte ich Richtung Jakobslund. Diese Strecke werden wir einmal mit dem Schlitten befahren.
Am Abend wurde es wieder kälter mit leichten Minusgraden und etwas Schneefall.
25. Jänner 2022
Tag 17: Ausfahrt am Skoterled
Traumhaftes Wetter und Sonnenschein den ganzen Tag.
Die Temperaturen am Morgen -8 Grad und am Abend -7 Grad.
Zu Mittag sind wir zu einer Ausfahrt aufgebrochen.
Wir fuhren auf den Skoterled Richtung Jakobslund, bogen dann auf den Skoterled von Andreas ab und fuhren diesem entlang, am Malåberget vorbei, dem Bockträsk entlang
bis zum Skoterled wieder zurück nach Bockträsk.
Der Trail war überraschend gut zu befahren.
Durch das Tauwetter gestern ist ja alles vereist.
Die Teddybären sind ganz brav gelaufen.
Am Abend gabs als Draufgabe noch ein Nordlicht.
26. Jänner 2022
Tag 18: Wanderung auf dem Skoterled
Der heutige Tag war großteils bewölkt mit teilweise leichtem Schneefall.
Die Teddybären hatten wieder einen Ruhetag, dafür begab ich mich mit den Schneeschuhen auf den Skoterled. Ich lief die Strecke, welche wir gestern befahren
hatten.
Beim Einstieg zum Malåberget konnte ich nicht widerstehen und knapp 18 Minuten später stand ich schon oben.
Der Ausblick war durch die Bewölkung etwas getrübt aber trotzdem wieder toll.
Danach gings am Trail weiter.
Da ich erst gegen Mittag los bin und die 17km schon halbwegs anstrengend waren, kam ich erst nach 16 Uhr wieder in Bockträsk an.
Das letzte Stück des Trails war es schon finster.
War sehr anstrengend, teilweise sehr kalt aber trotzdem wunderschön.
Am Abend gabs in der Kota Lax, höchstpersönlich zubereitet vom Chefkoch Volker.
27. Jänner 2022
Tag 19: Ausfahrt am Skoterled und Steirerkrapfen in Lappland
Der Tag war heute bewölkt bei -10 Grad.
Gegen Mittag sind wir zu einer Ausfahrt am Skoterled aufgebrochen. Nachdem wir den See gequert hatten, fuhren wir Richtung Norden. Der Plan war, bei Kathrin und
Andreas vorbei zu fahren. Beim Abzweig waren die Nachbarn von den Beiden und wir konnten nicht hoch fahren. Wir sind dann auf dem Skoterled entlang des Sees weiter gefahren, bis zum Skoterled der
nach Gargnäs führt und haben dort umgedreht. Ich dachte mir ein zweiter Versuch wäre angebracht aber leider stand dann beim Anzweig der Skoter der Nachbarn, wieder nichts. Der Besuch wird
nachgeholt.
Gestern war der Trail großteils gefroren und hart, habe daraufhin heute nicht gebootet. Bei halber Strecke habe ich die Teddybären dann booten müssen. Snowy ist
dann im Schlittensack mitgefahren. Ist leider nicht mehr die Jüngste.
Am Abend habe ich mir Steirerkrapfen zubereitet. Etwas Heimat muss auch in Lappland sein.
28. Jänner 2022
Tag 20: Besuch bei den Nachbarn
Heute war ein traumhafter Tag, Sonnenschein und -10 Grad.
Gegen Mittag sind wir wieder aufgebrochen Richtung Skoterled.
Snowy blieb heute zu Hause.
Bei Karhrin und Andreas gab es einen Halt. Die Teddybären wurden gesichert und für mich gabs Kaffee und Kuchen.
In Lappland besucht man die Nachbarn eben im Winter mit den Skoter oder dem Hundeschlitten.
Nach der Besichtigung von Finnjo‘s Iglu setzte ich die Fahrt fort.
Entlang des Bockträsks wehte ein eisiger Gegenwind, aber die Teddybären arbeiteten brav und so kamen wir wieder gut zurück.
29. Jänner 2022
Tag 21: Meine Stuga „Tall“
Heute war am Morgen leichter Schneefall und den übrigen Tag war es bewölkt bei ca. -8 Grad.
Die Teddybären durften wieder einen Ruhetag genießen.
Am Vormittag durfte mich Snowy in der Stuga besuchen, dabei gab es eine kleine Fellpflege
Gegen 14 Uhr begab ich mich auf die Loipe. Es waren schöne und kalte 20km die ich zurücklegte.
Wäre gegenüber den Teddybären unfähr wenn ich mich nicht sportlich betätigen würde.
Weiters sind heute Bilder meiner Stuga "Tall" dabei.
Tall ist die Kiefer und hinter der Stuga steht eine Große.
Sie ist nicht groß aber ich habe alles war ich benötige, reduziert auf das Wesentliche. Strom und Internet sind vorhanden, Rest ist alles manuell. Wasser hole ich mir, das Abwasser muß ich entsorgen, Heizung erfolgt mit Holz, das Skithus ist hinter der Stuga.
Duschen gehe ich mich in die Stuga Björk falls unbelegt sonst im Wohnhaus bei Hiltrud und Volker.
30. Jänner 2022
Tag 22: Ausfahrt am Skoterled
Am Vormittag war es bewölkt bei -10 Grad, gegen Mittag klarte es auf und wir begaben uns auf den Skoterled.
Mit dabei auch Snowy und sie lief wirklich brav mit.
Die Bedingungen waren wieder traumhaft, nur am nördlichen Moor war der Trail verweht und es war nicht mehr viel davon zu sehen, aber Vicky und Anook fanden ihn ohne
Probleme.
Die Rückfahrt am See war wieder sehr kalt aber einfach nur schön.
Die Teddybären haben wieder sehr brav gearbeitet.
Danach ging ich mit den Schneeschuhen auf den Hemberget die Abendstimmung einfangen und ich sah mir auch die Rodungsarbeiten von den Nachbarn an.
31. Jänner 2022
Tag 23:
Ein wunderschöner Tag mit Sonnenschein, blauem Himmel und tiefen Temperaturen.
Am Morgen hatten wir -15 Grad am Abend -20 Grad.
Zu Mittag starteten wir die Ausfahrt am Skoterled. Die Fotoserie vom Start ist sehenswert, die Teddybären sind top motiviert. Vorallem in der dritten Reihe die Kasperln.
Am Trail war es wieder traumhaft, in der Sonne gings mit der Kälte halbwegs, im Schatten und am See bzw. den Mooren gab es Wind und da war noch um einiges kälter.
Die Teddybären haben trotzdem brav gearbeitet auch meine beiden alten Damen.
01. Februar 2022
Tag 24: Abstecher in die Zivilisation
Wir hatten heute einen bewölkten Tag mit etwas Schneefall und -15 Grad.
Die Teddybären durften nach den beiden anstrengenden Tagen pausieren.
Am Vormittag half ich Volker die Spuren des Harvesters am Trail zu beseitigen.
Am frühen Nachmittag fuhr ich nach Sorsele zum Einkaufen.
Mein erster Weg führte mich in die Bageri Princess, ist ein Bäckerei und Konditorei und wird von ausgewanderten Schweizern betrieben.
Ist immer Pflicht wenn ich nach Sorsele komme, einen Kaffee mit Mehlspeise und das ausgezeichnete Brot.
Beim Rausgehen habe ich ein Ehepaar aus Deutschland angesprochen, wir haben uns sehr gut unterhalten. Nachdem ich ihnen die Teddybären gezeigt und wir uns
verabschiedet hatten machte ich noch meinen Einkauf.
Im Vorbeifahren bei einer Tankstelle sah ich, dass der Sprit schon wieder teurer geworden ist. 21,27 Kronen in Euro 2,04.
Am Abend gings ab in die Sauna, einfach herrlich, danach hinaus in den Schnee bei -15 Grad.
02. Februar 2022
Tag 25: Ausfahrt im Neuschnee
Der Tag begann bewölkt mit leichtem Schneefall und -12 Grad.
Im Laufe des Vormittags lockerte es etwas auf und die Sonne kam hervor.
Am Vormittag hatte ich Arbeit im Homeoffice, muß auch sein.
Zu Mittag machten wir eine Ausfahrt auf dem gelben Trail.
Durch den Neuschnee war es für die Teddybären schon anstrendend.
Am Start gabs natürlich wieder die volle Aktion.
Die Teddybären haben wieder ordentlich gearbeitet, auch die beiden alten Damen.
03. Februar 2022
Tag 26: Schneeschuhwanderung zum Kvickmyrberget und Nachtfahrt mit Nordlicht
Heute gabe es wieder eine tolle Morgenstimmung bei -15 Grad, was will man mehr.
Nach der Versorgung der Teddybären begab ich mich am späten Vormittag mit den Schneeschuhen auf den Trail Richtung "Pfannkuchenplatz".
Die Route führte mich zuerst über den gelben Trail, danach über den Roten und schließlich einen Teil des blauen Trails.
Bis zum Pfannkuchenplatz sind es ca. 7.5km. Alleine der Weg dort hin war von der Stimmung her traumhaft.
Dort ging es dann erst bergauf auf den Kvickmyrberget, über eine wunderschöne Landschaft bis ich schließlich oben war und die tolle Aussicht genießen durfte.
Am Abend machten wir eine Nachtfahrt bei -18 Grad und einem Nordlicht. Die Teddybären waren wieder voll begeistert und sind brav gelaufen.
04. Februar 2022
Tag 27: Neuschnee und Verwehungen
Heute war außer Schneeschaufeln nicht viel anderes angesagt.
Am Vormittag hat es durchgehend geschneit und geweht, man wurde mit dem Schaufeln einfach nicht fertig.
Durch den Sturm hat es in der Nacht sogar Schnee in den Bus geweht, die Tür war vielleicht 1cm offen.
Gegen Abend ließ der Schneefall nach und auch der Sturm legte sich.
05. Februar 2022
Tag 28: Wunderschöner Tag nach dem Schneesturm
Ein wunderschöner Tag mit viel Sonnenschein. Am Morgen hatten wir -7 Grad.
Nach dem Versorgen der Teddybären fuhren Volker und ich mit den Skotern den Trail präparieren.
Großteils war der Verlauf des Trails nicht mehr zu erkennen.
Am frühen Nachmittag fuhr ich mit den Teddybären raus auf den gelben Trail. Die Teddybären mussten sehr hart arbeiten, der Trail war durch den Neuschnee sehr tief
und weich. Aber sie waren wieder sehr brav, gegen Ende ließen Snowy und Ylvie stark nach, aber ist schon ok für ihr Alter.
Am Abend gabs bei Hiltrud und Volker Lappland Pizza.
06. Februar 2022
Tag 29: Schnee, Schnee, Schnee
Heute wieder Schneefall und teilweise Verwehungen bei -10 Grad.
Die Teddybären genoßen den Ruhetag, ich war beschäftigt mit Schneeschaufeln.
Am Nachmittag gabs bei Hiltrund und Volker Waffeln mit Moltebeeren und Schlagobers.
Danach bereitete ich Steirerkrapfen zu. Hiltrud, Volker, Astrid und Guido bekamen eine Kostprobe davon.
Am Abend gabs gemütliches Zusammensitzen in der Kota.
07. Februar 2022
Tag 30: Ausfahrt im tiefen Neuschnee
Am Morgen und am Vormittag gab es noch leichten Schneefall bei -9 Grad, aber es lockerte schön langsam auf.
Nach dem Versorgen der Teddybären fuhr ich mit dem Skoter den gelben Trail präparieren. Vom Trail war großteils nichts mehr zu sehen, es war schwierig diesen zu finden, bin einige Male davon abgekommen und habe dann Kreise ziehen müssen um wieder auf den richtigen Weg zu kommen.
Danach bin ich mit den Teddybären raus gefahren. Der Trail war sehr tief und die Teddybären haben wieder hart arbeiten müssen. Da Ylvie läufig ist, habe ich sie neben Yukon ins Weel gespannt. Snowy durfte hinter Anook laufen. Bin immer wieder überrascht, wie brav die beiden alten Damen noch arbeiten.
Da sich Hiltrud am Wochenende am Knie verletzt hat und Volker arbeiten war, habe ich die Schafe versorgt.
08. Februar 2022
Tag 31: Ruhetag und Einkaufstour nach Sorsele
Der Tag begann mit leichtem Schneefall bei -10 Grad.
Die Teddybären hatten wohlverdienten Ruhetag und kurz vor Mittag fuhr ich nach Sorsele einkaufen, muss ja auch sein.
Erster Stopp war in der Bageri Princess, nach einer kurzen Plauderei mit dem Chef gabs für mich Kaffee und Mehlspeise.
Natürlich nahm ich wieder frisches Brot mit.
Danach fuhr ich zum Schigebiet Nalovardo, von oben habe ich es bei meinem Midsommartrip gesehen.
Auf dem Rückweg machte ich noch meine Besorgungen und hatte bei der Rückreise eine wunderschöne Abendstimmung.
09. Februar 2022
Tag 32: Ausfahrt bei Sonnenschein
Heute war es in der Früh schon sonnig, die Temperatur lage bei -6 Grad.
Am Vormittag fuhr ich mit den Skoter den Trail ab, Astrid folgte mir mit dem zweiten Skoter.
Gegen Mittag fuhr ich mit den Teddybären los. Das Wetter war traumhaft, in der Sonne relativ warm, aber der Trail ist noch sehr tief. Die Teddybären hatte schwer zu arbeiten. Ylvie ist läufig und für Anook ist das konzentrierte Laufen im Lead schon eine Herausforderung. Snowy hat heute wieder etwas geschwächelt und Buck war gedanklich am Stakeout, denn wir hatte kurz vor dem Start Besuch von Susanne und Pascal. Buck wollte einfach zurück, denn Streicheleinheiten sind ihm wichtiger als das Laufen.
10. Februar 2022
Tag 33: Schneeschuhwanderung auf den Malåberget
Ein schöner Tag bei -6 Grad am Morgen.
Eine tolle Morgenstimmung und am Stakeout gehts jetzt richtig rund, Ylvie ist in der Stehzeit und Anook drückt das nicht mehr ganz durch. Geht aber auch vorbei, armer Zwergi.
Am Vormittag ist Susanne und Pascal Richtung Nordkap aufgebrochen, hoffenentlich habe sie dort schönes Wetter.
Zu Mittag bin ich dann mit den Schneeschuhen Richtung Malåberget aufgebrochen, ich bin am Skoterled Richtung Jakobslund gegangen und danach Richtung Malåberget.
Auf den Berg war es dann halbwegs anstrengend, denn die Spur war zugeschneit bzw. zugeweht. Das letzte Stück war nichts mehr zu erkennen und so stapfte ich bis zur Mitte der Oberschenkel im Tiefschnee, war anstrengend aber auch schön. Für den Aufstieg benötigte trotzdem nur 30 Minuten, trotz der tiefen Verhältnisse. Oben war es dann sehr windig.
Beim Zurückgehen schaute ich bei Andreas auf eine gemütliche Plauderei vorbei, dabei gabs eine leckere Verköstigung.
Der Rückweg erfolgt über den See, der Trail war teilweise total zugeweht und sehr schwer erkennbar.
Eine tolle Abendstimmung war natürlich auch wieder dabei.
Am Abend gabs leckeres Essen von Astrid in der Kota.
Und zusätzlich hatte wir heute noch ein tolles Nordlicht.
11. Februar 2022
Tag 34: eine etwas längere Ausfahrt
Ein herrlicher Morgen bei -10 Grad und Sonnenschein.
Am Vormittag war ich im Homeoffice beschäftigt.
Um 13 Uhr ging die Ausfahrt los. Anook ließ ich heute zu Hause, durch die Läufigkeit von Ylvie kann man mit ihm derzeit nicht viel anfangen, er leidet sehr.
Wir fuhren am Skoterled Richtung Jakobslund und danach eine neue Strecke, die Andreas präpariert hatten.
Auf den offenen Moorflächen war es sehr stürmisch, der Trail war generell noch sehr weich und durch die Verwehungen war es teilweise sehr schwierig. Snowy und Ylvie hatte sehr zu kämpfen. Wir waren heute drei Stunden am Trail, die Teddybären habe brav gearbeiten. Auf den letzten Kilometern, wo der Trail schon fester war, haben auch Ylvie und Snowy wieder das Team unterstützt.
Zurück am Stakeout gabs wieder eine tolle Abendstimmung.
Am Abend wurden Astrid, Guido und ich von Volker zum Baden in der Badtunna eingeladen. Leider war es bewölkt, sonst hätten wir vielleicht wieder ein Nordlicht gesehen. Dafür begann es unerwartet zu schneien. Trotzdem es war ein sehr tolles Erlebnis. Außentemperatur -10 Grad, Wassertemperatur bis +40 Grad.
12. Februar 2022
Tag 35: ruhiger Tag mit kurzer Wanderung auf den Hemberget
Ein zuerst etwas bewölkter Tag mit leichtem Schneefall bei -7 Grad, aber ab Mittag strahlendblauer Himmel.
Die Teddybären hatten heute, nach den gestrigen Anstrengungen, eine wohlverdiente Pause.
Kurz nach Mittag ging ich mit der Drohne auf den Hemberget die tolle Aussicht genießen.
Die Spur war zugeschneit und vor den nächsten Schneefällen wollte ich diese noch einmal begehen, damit man sie besser erkennen kann.
In der Sonne ist es schon sehr warm, aber im Schatten und ohne Handschuhe sieht das anders aus.
Am Abend war wie auf Bestellung eine tolle Abendstimmung.
13. Februar 2022
Tag 36: Notprogramm
Heute war nicht viel los. Die Teddybären hatten Ruhetag.
Ich begab mich wieder einmal mit den Schneeschuhen auf die Reise.
Am Abend war wieder gemütliches Zusammensitzen in der Kota angesagt.
14. Februar 2022
Tag 37: Ausfahrt zum Kvickmyrberget
Der Tag begann mit einer tollen Morgenstimmung bei -9 Grad.
Am Vormittag kämpfte ich im Homeoffice, ist leider nicht wie zu Hause, etwas mühsam. Wenn man Internet zum Arbeiten benötigt und großteils dieses nicht
funktioniert, dann dauert alles viel länger.
Zwischendurch habe ich noch meine Wäsche gemacht und gegen Mittag gabs wieder eine tolle Ausfahrt zum Kvickmyrberget. Anook war hormonbedingt noch im Krankenstand
und blieb zu Hause.
Die Ausfahrt war wunderschön, die Sonne wärmt schon ordentlich, nur im Schatten und bei Wind merkt man die Minusgrade.
Nach der Ausfahrt gabs wieder Homeoffice.
Der Abend schloss mit einer tollen Abendstimmung.
15. Februar 2022
Tag 38: Besuch bei lieben Freunden
Heute war es den ganzen Tag bewölkt, am Morgen hatten wir -12 Grad.
Für die Teddybären gab es eine Pause und ich war am Vormittag im Homeoffice.
Um 13 Uhr brach ich nach Malå zum Einkaufen auf.
Nach einem kurzen Abstecher zum Aussichtsturm von Malå, besuchte ich Gaby und Klaus.
Ich wurde herzlich empfangen und am späten Nachmittag ist dann Samira und Timo eingetroffen.
Der Einladung zum Essen konnte ich nicht wiederstehen und so dauerte der gemütliche Besuch doch länger.
Es war ein schöner Nachmittag bis spät in die Nacht mit sehr lieben Freunden.
16. Februar 2022
Tag 39: Schneefall
Heute hat es den ganzen Tag geschneit, zwar nicht allzu heftig aber es reicht.
Am Morgen hatten wir -11 Grad.
Die Teddybären durften wieder einen Ruhetag genießen.
Für mich gab es dafür einen arbeitsreichen Tag im Homeoffice.
Zwischendurch war ich mit Schneeräumen beschäftigt und die Schafe waren auch zu versorgen.
Am Abend hat mich Astrid zum Essen in die Kota eingeladen.
War ein sehr gemütlicher Tagesausklang.
17. Februar 2022
Tag 40: Nachtfahrt bei Mondschein
Die letzte Nacht hat es durchgehend geschneit. Der Schneefall ließ nach, aber hört den ganzen Tag nicht auf.
Am Morgen hatten wir -11 Grad.
Nach dem Versorgen der Teddybären und dem Schneeräumen haben mich Astrid und Guido zum Frühstücken eingeladen. Das gemütliche Frühstücken dauerte bis in den frühen
Nachmittag.
Gegen 15 Uhr fuhren Astrid und ich mit beiden Skotern den Trail präparieren. Wir schafften nur den gelben Trail mit einigen Zwischenfällen. Diese konnten wir ohne
größere Probleme meistern.
Am Abend gabs ein Nachtfahrt bei Mondlicht. Leider blieb Anook wieder zu Hause. Bei Ylvie ist die Läufigkeit vorbei, dafür geht sie jetzt bei Snowy los. Kann man
leider nichts machen, aber er leidet ganz schön.
Die Nachtfahrt war einfach schön, teilweise ohne Stirnlampe, nur im Mondlicht.
18. Februar 2022
Tag 41: Nachtfahrt im Schneefall
Am heutigen Tag war es den ganzen Tag bewölkt bei leichtem Schneefall. Am Morgen hatten wir -10 Grad.
Am Vormittag saß ich im Homeoffice, am frühen Nachmittag wurden Astrid, Guido und ich von Hiltrud und Volker zu Kaffee und Quarkbällchen eingeladen.
Danach wieder Homeoffice, muß auch sein, zwei Projekte sind noch in Arbeit.
Am Abend brachen wir wieder zu einer Nachtfahrt auf. Ylvie und Snowy blieben zu Hause. Buck hätte ich auch besser zu Hause lassen sollen, der war heute wie eine Bremse. Yukon, Vicky und Nanuk hatte zu tun, Buck zu ziehen. Anook und Visa zogen mich. Anook und Visa habe extrem gearbeitet, die Beiden haben mich fast alleine gezogen. Einfach schön zu sehen wie Anook vor dem Schlitten arbeitet.
19. Februar 2022
Tag 42: ein überraschend schöner Tag
Heute am Morgen gab es eine Überraschung, die Wettervorhersage war leichter Schneefall den ganzen Tag, tatsächlich gab es Sonnenschein. Am Morgen hatten wir -11
Grad.
Die Teddybären hatten ihre wohlverdiente Pause, nach den beiden schwierigen Nachtfahrten bei tiefem Trail, Verwehungen und Sturm.
Am Vormittag war Snowy bei mir in der Hütte, ich fürchte sie ist in den Ruhestand eingetreten.
Gegen Mittag wanderte ich mit den Schneeschuhen über den See und entlang von diesem auf dem Trail von Andreas, bis zum Umkehrpunkt. Der Verbindungstrail war nicht
zu erkennen und so bin ich bis zur Straßenquerung zurück. Danach folgte ich der Straße zurück zur Unterkunft. War auch sehr schön, denn normalerweise fahren ich mit den Bus vorbei.
20. Februar 2022
Tag 43: gemütliche Sonntagsausfahrt
Der heutige Tag begann bewölkt, bei -10 Grad.
Gegen Mittag kam die Sonne heraus.
Kurz nach Mittag fuhr ich mit einem reduziertem Team hinaus. Snowy, Ylvie und Buck blieben zu Hause.
Wir fuhren bis zum Kvickmyrberget, der Trail war zwar noch weich, aber die Teddybären haben brav gearbeitet.
Auf dem Hochplateau beim Kvickmyrberget ging es mit den Skoterfahrern rund, man glaubt im Wald stehen unzählige Holzarbeiter mit ihren Motorsägen.
21. Februar 2022
Tag 44: Ausflug nach Bovallen
Am Morgen war es bewölkt bei -12 Grad.
Heute war der Tag der Abreise von Astrid und Guido.
Ich fuhr die Beiden zum Flugplatz in Arvidsjaur.
In Arvidsjaur besuchten wir Anna-Lisas Souvenirbutik, danach gings ins Hans på Hörnet auf Kaffee und Mehlspeise, nach einem Einkauf bei ICA gings direkt zum
Flugplatz, dort angelangt aßen wir noch etwas und dann kam die Verabschiedung.
Ich fuhr danach nach Bovallen zu Sabine und Frank. Ich wurde herzlich empfangen, es war ein Wiedersehen nach 5 Jahren. Am Abend wurde ich noch zum Essen eingeladen
und sehr spät gings auf die Rückreise.
22. Februar 2022
Tag 45: Traumhafte Fahrt zum Storselet
Nach einer kurzen Nacht, folgte ein wunderschöner Tag mit ganztägigem Sonnenschein.
Am Morgen hatten wir -9 Grad.
Am Vormittag war wieder Homeoffice angesagt.
Gegen 13 Uhr gings auf den Trail, ohne großem Plan.
Ich fuhr auf den Skoterled Richtung Jakobslund, dann wechselten wir auf den Trail von Andreas, querten den Bockträsk, fuhren bis zum Skoterled Gargnäs. Dort
angekommen, stellte ich fest, dass der Skoterled Richtung Gargnäs präpariert war. Daraufhin folgten wir dem Trail Richtung Gargnäs, einfach ein Traum. Zuerst über die Ebene und danach gings
abwärts zum Storselet. Dort angekommen endete der Trail und wir fuhren zurück. Die Teddybären waren voll motiviert und die ca. 120 Höhenmeter bis auf das Hochmoor waren schnell
überwunden.
Auch Buck war heute motiviert und hat ohne großes Kasperltheater brav gearbeitet.
Die Teddybären sind wirklich brav gelaufen, es macht den Teddybären großen Spaß und dadurch mir auch.
War eine wunderschöne Ausfahrt.
Am Abend ging das Homeoffice weiter.
23. Februar 2022
Tag 46: Ausflug nach Mörttjärn
Bewölkt und Schneefall den ganzen Tag über.
Am Morgen hatten wir -16 Grad.
Nach den Versorgen der Teddybären war wieder Homeoffice angesagt. Am frühen Nachmittag konnte ich das Projekt abschließen.
Am Nachmittag fuhr ich nach Malå einkaufen, danach fuhr ich wieder zum Aussichtsturm, in der Hoffnung die Aussicht bei Sonnenschein zu genießen. Hat leider nicht
ganz geklappt.
Danach fuhr ich zu Gaby. Dort musste ich mich von Samira und ihren Samojeden sowie von Timo verabschieden, denn sie fahren bald heimwärts.
Heute habe ich Gaby‘s Tochter Lisa und ihren Schwiegersohn Felix kennengelernt.
Es war ein schönes gemütliches Treffen.
Kurz vor meiner Abfahrt gabs einen Nordlichtalarm.
24. Februar 2022
Tag 47: Nachtfahrt über den See
Am Morgen war es bewölkt bei -5 Grad.
Gegen Mittag lockerte es auf und es wurde sonnig.
Um 13 Uhr wanderte ich über den See und besuchte Kathrin und Andreas, aus einem Kurzbesuch wurde ein sehr gemütlicher längerer sehr schöner
Besuch.
Gegen 19 Uhr brachte mich Andreas mit dem Skoter zurück.
Um 20 Uhr starteten wir zu einer Nachtfahrt über den See. Ich fuhr den Skoterled entlang bis zum Trail von Andreas. Nach der Querung des Sees fuhren wir am Seeufer
nach Norden bis zum Skoterled und diesem entlang wieder zurück.
Der Trail war wegen dem letzten Schneefall und Verwehungen teilweise sehr tief.
Dank Andreas, der kurz vor mir den Trail nochmals abgefahren war, ging es ganz gut.
Es war warm, hatte nur -3 Grad, dadurch war es für die Teddybären nicht einfach.
Die Teddybären haben wieder sehr brav und hart gearbeitet.
Mit dabei war auch Buck der Kasperl und er hat sich wieder ausgezeichnet.
25. Februar 2022
Tag 48: Traumhafter Tag am Malåberget
Sonnenschein schon am Morgen bei -3 Grad.
Leider ist es momentan schon sehr warm.
Die Teddybären hatten wieder einen Ruhetag, war notwendig nach der anstrengenden Nachtfahrt.
Zu Mittag bin ich am Skoterled Richtung Malåberget maschiert.
Es war traumhaft, Sonnenschein und nur am Hochmoor vor dem Berg war es sehr windig. Überraschender Weise war es am Malåberget dann großteils windstill und die
Aussicht einfach wunderschön.
Ich hatte die Drohne mit und machte damit Panoramaaufnahmen.
26. Februar 2022
Tag 49: Fahrt über den See mit Ylvie
Heute am Morgen war es sehr mild, -3 Grad.
Am Vormittag war Sonnenschein, wir starteten gegen Mittag Richtung Skoterled und danach zum See.
Kurz darauf zog es zu und es war bewölkt.
Mit im Team war Ylvie, mein fast schon 13 1/2 jähriges Mädl. Sie ist brav mitgelaufen, bin stolz auf meine Maus. Außerdem dabei war mein Kasperl Buck und er hat
wieder seine Kunststücke vorgeführt.
Im Laufe der Fahrt klarte es auf und wir fuhren im Sonnenschein zurück.
Das Team ist wieder brav gelaufen.
27. Februar 2022
Tag 50: Besuch aus der Steiermark und letzte Nachtfahrt in Bockträsk
Letzte Nacht durfte Snowy bei mir in der Hütte verbringen.
Am Morgen hatten wir +1 Grad bei Sonnenschein.
Ein wunderschöner Tag bei Sonnenschein und am frühen Nachmittag bekam ich Besuch von Andi.
Für den Steirer machte ich natürlich Steirerkrapfen.
Nach dem Essen und gemütlichem Zusammensitzen verließ mich Andi am Nachmittag wieder.
Ich habe mich über den Besuch sehr gefreut.
Am Abend gabs zum Abschluss unseres Aufenthalts in Bockträsk noch eine Nachtfahrt.
Wir fuhren wieder auf den Skoterled und danach auf den Trail von Andreas.
Snowy, Ylvie und Buck blieben zu Hause.
Die restlichn Fünf haben wirklich toll gearbeitet, war eine wunderschöne Fahrt zum Abschluss in Bockträsk.
28. Februar 2022
Tag 51: Vorbereitung für die Abreise aus Bockträsk
Ein strahlend schöner Tag, mit Sonnenschein vom Morgen bis zum Abend.
Heute hatten wir den ganzen Tag Plusgrade.
Der Abschied von Bockträsk naht.
War heute mit dem Zusammenräumen und Packen beschäftigt.
Zuerst dachte ich mir, dass geht sich nicht aus, bzw. das hat im Bus ja niemals Platz, aber mit Ruhe und Besonnenheit hat es super geklappt.
Die Teddybären durften die Sonne genießen.
Snowy war diese Nacht wieder bei mir in der Hütte, sie genießt es. Ich hoffe, es wird nicht rasant schlimmer. Aber sie ist eine Kämpferin.
01. März 2022
Tag 52: Abreise aus Bockträsk und Ankunft in Bovallen
Das Wetter war heute in Bockträsk bewölkt, am Morgen hatten wir -5 Grad.
Heute am Morgen habe ich die letzten Sachen eingepackt, die Hunde verladen, mich verabschiedet und dann habe ich Bockträsk verlassen.
Zuerst fuhr ich nach Arvidsjaur zu Anna-Lisas Souvenirbutik, dort traf ich zufällig Brugger Sepp mit seiner Freundin, Zufälle gibts.
Danach setzte ich die Reise fort und traf gegen 16 Uhr in Bovallen bei Sonnenschein ein, wo ich von Frank schon erwartet wurde.
Ich baute das Stakeout auf, versorgte die Teddybären und richtete mich einmal grob ein.
Antonia, die Doghandlerin zeigte mir alles Notwendige in der Futterhütte (Futterhaus).
Nachdem Sabine nach Hause gekommen war gabs gemeinsames Abendessen.
Ich bin wieder in die Zivilisation zurückgekehrt.
02. März 2022
Tag 53: Trailbesichtigung mit Frank
Sehr schöner frühlinghafter Tag in Bovallen, am Morgen hatten wir 0 Grad.
Snowy war die Nacht bei mir im Zimmer, tagsüber teilweise im Haus bzw. bei ihrem Rudel am Stakeout.
Am frühen Nachmittag fuhr Frank mit mir zur Trailbesichtigung.
Ich bin mir sicher, die Ausfahrten werden mir und den Teddybären großen Spass machen.
03. März 2022
Tag 54: Erste Ausfahrt in Bovallen
Nach dem warmen gestrigen Tag, folgte eine kalte Nacht, wir hatten am Morgen -11 Grad.
Heute stand die erste Ausfahrt in Bovallen am Programm.
Ich fuhr mit einem Fünferteam aus.
Bei der ersten Straßenquerung hat Vicky etwas gezögert, bzw. wollte rechts abbiegen, aber hat dann ganz gut geklappt.
Bei der zweiten Straßenquerung lief alles super, Frank war zur Sicherheit dorthin gefahren.
Danach gings hoch auf das Hochplateau, der Trail war sehr hart und gefrohren.
Booten war heute nicht notwendig.
Wir waren eine gute Stunde unterwegs, die Teddybären sind wieder brav gelaufen.
04. März 2022
Tag 55: Spaziergang mit „Halo“
Heute am Morgen war es sonnig bei -15 Grad.
Am Vormittag ging ich mit Snowy zum Fluss, war nicht allzu weit.
Danach ging ich zuerst mit Ylvie und danach mit Buck spazieren, dabei konnten wir einen „Halo“ beobachten, zuerst dachte ich mir, das Glas der Kamera ist schmutzig,
nach oftmaligem Reinigen und Probebildern wurde es nicht besser, bis ich realisierte, dass dieser Kreis real ist.
05. März 2022
Tag 56: Ausfahrt in Bovallen und Nordlicht
Am Morgen hatten wir -9 Grad. Heute war es großteils bewölkt.
Gegen Mittag sind wir zu einer Ausfahrt aufgebrochen. Es war leider schon relativ warm, leichte Plusgrade und die Teddybären hatten zu kämpfen. Am Trail ist uns ein
Skoterfahrer mit einem Hund entgegen gekommen, war nicht so einfach, da der Anker nicht hielt habe ich den Schlitten mit der Sicherungsleine befestigt und so konnte ich zu den Teddybären vor
gehen.
Heute durfte mein Kasperl wieder mitlaufen.
Die Teddybären sind brav gelaufen, Yukon und Nanuk habe etwas geschwechelt.
Am Nachmittag bin ich zuerst mit Ylvie spazieren gegangen, danach mit Snowy. Heute ist es Snowy etwas besser gegangen.
Am Abend gab es ein tolles Nordlicht.
06. März 2022
Tag 57: Ruhetag und Spaziergang mit den alten Damen
Ein schöner Tag bei -8 Grad am Morgen.
Heute gab es einen Ruhetag für die Teddybären.
Mit Snowy ging ich wieder zum Fluss und mit Ylvie am Trail Richtung Sender. Motiviert war sie nicht.
07. März 2022
Tag 58: Besuch bei lieben Freunden
Heute hat es den ganzen Tag leicht geschneit.
Am Morgen hatten wir -10 Grad.
Die Teddybären hatten wieder Ruhetag.
Mit Snowy spazierte ich wieder zum Fluss. Heute war sie besser drauf.
Am frühen Nachmittag besuchte ich die Eltern von Felix.
Es war ein sehr schöner Nachmittag bei vorzüglicher Verköstigung.
08. März 2022
Tag 59: Fahrt nach Jokkmokk und zum Polarkreis
Heute am Morgen hatten wir -6 Grad, es war bewölkt.
Ich hatte den Entschluss gefasst nach Jokkmokk zu fahren.
Gegen Mittag fuhren wir los.
Kurz vor Jokkmokk überschritten wir den Polarkreis.
Nach ca. einer Stunde waren wir in Jokkmokk, ich besuchte das Ajtte, ist das Sami Museum, einfach sehenswert. Ich bin davon vollkommen begeistert, ist einen
weiteren Besuch wert.
Als ich raus ging, erblickte ich auf der gegenüberliegenden Straßenseite zwei Rentiere.
Im Sommer hatte ich hier Eines im Kreisverkehr.
Diese Beiden wanderten von einem Haus gemütlich zu Kirche, dürften gläubige Ren gewesen sein.
Danach fuhr ich zum Polarkreis (Richtung Arvidsjaur).
Auf der Rückreise fuhr ich in Jokkmokk bei einer Tankstelle vorbei, der Spritpreis steigt und steigt.
Nach Jokkmokk bin ich noch zum Polarkreis (Richtung Boden) gefahren.
Auf der Heimfahrt habe ich noch Rentiere neben der Straße gesehen.
09. März 2022
Tag 60: „Putztag“ und Ausfahrt
Am Morgen hatten wir -6 Grad, es war den ganzen Tag bewölkt, am Nachmittag mit leichtem Schneefall.
Habe heute einen „Putztag“ eingelegt. Die Boxen mit neuem Heu ausgestattet und im Bus die Ausrüstung sortiert.
Ich hatte zuerst nicht vor auszufahren, aber da ich mit den Arbeiten früher fertig wurde, bin ich dann doch gegen 15:30 aufgebrochen.
Teilweise gab es Verwehungen, aber die Teddybären haben den Trail ohne Probleme gefunden.
Mit im Team war auch Buck, natürlich gab es am Trail wieder eine Showeinlage.
Obwohl die Verhältnisse heute teilweise schwierig waren, sind die Teddybären brav gelaufen.
10. März 2022
Tag 61: Storforsen
Heute an Morgen gab es Sonnenschein bei -6 Grad.
Für die Teddybären war heute ein Ruhetag, dafür gabe es einen Ausflug zu den Storforsen, das sind große Stromschnellen am Piteälven.
Alleine die Fahrt dort hin war schon sehr schön, zwischen Harads und Vidsel gibt es auf ca. 50km fast keine Häuser, eine wirklich schöne Gegend.
Leider war es bei der Abkunft bewölkt, ich habe das Stakeout aufgebaut, die Teddybären pinkeln lassen und bin dann schon einmal zu den Stromschnellen
gegangen.
Danach bin ich zurück und habe dann Sabine, Antonia und Frank getroffen.
Wir sind danach wieder zu den Stromschnellen, ich bin runter bis zur Brücke zum Hotel, welche gesperrt war.
Bin dann wieder zurück zu den Teddybären. Sabine, Antonia und Frank sind vorher schon weggefahren. Ich habe die Teddybären nochmals raus gegeben und wollte
eigentlich schon wegfahren, plötzlich ist die Sonne durchgekommen und ich bin nochmals zu den Stromschnellen zurück.
War wirklich herrlich, ein Schauspiel von Naturgewalten.
Vielleicht gibt es in den nächsten Tagen einen sonnigen Tag, dann fahre ich nochmals hin.
11. März 2022
Tag 62: Frühling und Ausfahrt am Abend
Am Morgen gab es leichten Regen bei 0 Grad, es wurde sehr schnell wärmer und wir hatten heute bis zu +10 Grad, es war richtig frühlingshaft. Eigentlich wollte
ich am Morgen ausfahren, aber die hohen Temperaturen ließen es nicht zu.
Gegen Mittag ging ich zuerst mit Snowy zum Fluss und danach mit Ylvie am Trail Richtung Sender. Ylvie war wieder überhaupt nicht motiviert.
Gegen Abend zogen die Temperaturen an und wir fuhren um 17 Uhr 30 weg. Der Trail war relativ kompakt und nur vereinzelt weich. Die Temperaturen waren auch in
Ordnung, gegen 0 Grad.
Die Teddybären sind sehr brav gelaufen und Buck machte wieder eine Showeinlage. Wir kamen in Licht des Halbmondes zurück, war eine tolle
Stimmung.
Die Teddybären, wie auch ich, lieben die Fahrten in der Dämmerung bzw. in der Nacht.
12. März 2022
Tag 63: nochmals Storforsen bei Sonnenschein
Sonnenschein den ganzen Tag, am Morgen -3 Grad, aber heute war es sehr warm und es hat den ganzen Tag getaut.
Am späten Vormittag fuhr ich nochmals zu den Storforsen.
Ich wollte die Stromschnellen bei Sonne erleben, ich habe mir nicht zuviel erhofft, war einfach wunderschön.
In Harads habe ich mir noch eine Jause gekauft und dann fuhr ich Richtung Storforsen. Die Landschaft zwischen Harads und Vidsel ist einfach nur
schön.
Am Parkplatz angelangt kamen vier junge Mädls wegen meinem Kennzeichen zu mir. Eine der Vier studiert in Leoben.
Danach ging ich zu den Stromschnellen, es war einfach ein Naturschauspiel.
Einmal gemütlich runter und dann wieder zurück, natürlich habe ich sehr viele Bilder gemacht.
Die Wassermassen sind in den letzten beiden Tagen sehr viel mehr geworden.
Zwischendurch suchte ich mir einen Platz zum Jausnen.
Nach dem Jausnen mit Blick auf die Stromschnellen ging ich noch in den Shop, den ich sollte ja doch etwas nach Österreich mitbringen.
Die Rückfahrt war sehr schön, aber die Straßen werden teilweise schon sehr schlammig.
13. März 2022
Tag 64: letze Ausfahrt in Bovallen
Heute am Morgen Sonnenschein bei -6 Grad.
Kurz nach 8 Uhr brachen wir zur letzten Ausfahrt in Bovallen auf.
Der Trail war sehr hart, die Temperaturen im Minusbereich und die Teddybären sind brav gelaufen.
Buck gab natürlich wieder eine Extravorstellung.
Am Nachmittag war spazieren mit Snowy und Ylvie angesagt und danach gings zum Zusammenräumen und Einpacken, den morgen seht die Abreise bevor.
14. März 2022
Tag 65: Übersiedlung nach Degerträsk
Heute war der Tag der Abreise von Bovallen.
Nachdem die Teddybären versorgen waren, die letzten Sachen einräumen und ich mich verabschiedet hatte, verließ ich am Vormittag Bovallen.
Es war eine kurze, aber schöne Zeit in Bovallen.
Von Bovallen fuhr ich zur Küste, in Boden machte ich noch einen Einkauf.
Über Luleå fuhr ich nach Piteå und danach wieder ins Landesinnere.
Ca. 40 km vor Degerträsk machte ich auf einem Parkplatz noch eine kurze Pickelpause für die Teddybären, dort waren Samen mit dem Verladen von Rentieren beschäftigt.
In Degerträsk angekommen, wurde ich gleich von Dagmar empfangen, die Teddybären sind jetzt in einem Zwinger untergebracht. Die wichtigsten Dinge
brachte ich ins Haus und nach dem Füttern der Teddybären fuhren wir hoch zum Haupthaus, dort gab es eine Grillerei in der Kota zu Dagmars Geburtstag.
15. März 2022
Tag 66: ein ruhiger und trauriger Tag in Degerträsk
Sonnenschein den ganzen Tag, am Morgen -2 Grad, am Tag Plusgrade und Tauwetter.
Die Teddybären genießen die Zwingeranlage, ist für mich auch um vieles einfacher.
Leider geht es meiner alten Dame Snowy nicht sehr gut, gebe ihr Schmerzmittel.
Ich habe heute den Entschluss gefasst die Vorbereitungen für die Rückkehr nach Österreich zu treffen.
Es ist für Snowy sicher besser.
Sie ist hier heroben ihre letzten Kilometer vor dem Schlitten gelaufen, leider verschlechtert sich ihr Zustand sehr schnell.
16. März 2022
Tag 67: Geburtstag und Ausflug in die Huskywelt
Heute am meinem Geburtstag gab es wieder traumhaftes Wetter. Am Morgen hatte es -6 Grad.
Nach dem Versorgen der Teddybären und dem Frühstück durfte ich mit einem 8er Huskyteam von Martina und Andreas Ziltener fahren und einen kleinen Teil ihrer Trails
erkunden. Es waren ca. 22 km über zwei Seen, leichten Anstiegen und tollem Ausblick. Bin wirklich begeistert. War ein schönes Geburtstagsgeschenk.
Am Abend machte ich Steirerkrapfen, etwas später kam Martina von Alta zurück, Andreas war zu diesem Zeitpunkt noch beim Finnmarkslöpet unterwegs.
17. März 2022
Tag 68: Vorbereitung für die Abreise
Nach dem Frühstück reisten Dagmar und Christian ab. Wir werden uns aber in Österreich wieder treffen.
Kurz vor Mittag habe ich Besuch von Lisi bekommen, sie ist auch auf der Heimreise. Anscheinend ist momentan in Lappland der große Aufbruch
angesagt.
Snowy hat heute viel geschlafen, ihr ging es heute wieder etwas besser.
Am Nachmittag bin ich zu Martina hoch gefahren, sie hat mir ausführlich vom Erfolg von Andreas beim Finnmarkslöpet 600 berichtet. Er hat es als Einziger mit
reinrassigen Huskys gefinisht.
Am Abend war ich zum Abschluss noch zum Abendessen eingeladen.
Eine sehr schöne, leider zu kurze Zeit in Degerträsk geht zu Ende.
18. März 2022
Tag 69: Abfahrt von Degerträsk bis zur Fähre in Nynäshamn
Heute war der Tag der Abreise.
Um 4 Uhr 30 aufgestanden, die Teddybären versorgt, den Rest eingepackt und kurz vor 6 Uhr von Degerträsk weggefahren.
Die Fahrt hat super geklappt, zwei kurze Pausen für die Teddybären und einmal tanken. Die Fahrt durch Stockholm war teilweise mit Stau verbunden, aber nicht so
schlimm.
Ankunft in Nynäshamn um 16 Uhr 30, eigentlich genau nach Plan.
Die Teddybären noch versorgt und danach angestellt für das Einchecken.
Habe einen super Platz bekommen.
Danach rauf in die Kabine und dann ging ich Abendessen, natürlich Köttbullar, was sonst zum Abschied.
Das Tolle an dieser Fähre ist, dass man theoretisch alle 2 Stunden zu den Hunden kann, somit noch stressfreier.
Um 21 Uhr war ich noch einmal bei den Teddybären.
19. März 2022
Tag 70: Ende des Abenteuers Lappland 2022
Die Nacht auf der Fähre war sehr angenehm.
Am Morgen wurde ich durch die Sonne geweckt, ich hatte eine Aussenkabine auf der richtigen Seite.
Um 7 Uhr ging ich zu den Teddybären. Zu meiner Überraschung waren keine Fahrzeuge mehr am Deck, außer natürlich meinem Bus.
Am Abend zuvor legten wir noch in Visby an und dabei hat sich das Deck 5 geleert.
Nach dem Frühstück, dass ausgezeichnet war, ruhte ich mich noch etwas aus.
Um 11 Uhr ging in nochmals zu den Teddybären gab sie raus und baute das Stakeout ab.
Um 13 Uhr legten wir in Rostock an und kurz darauf fuhr ich von der Fähre.
In Rostock tankte ich noch und danach fuhr ich Richtung Berlin.
Bei Potsdam machten wir die erste Pause und dann noch eine in Bayern.
Danach ging es direkt nach Hause.
Kurz nach Mitternacht waren wir in St. Stefan. Die Teddybären raus, sie hatten eine Freude nach der langen Fahrt.
Nachdem ich die Teddybären in den Zwinger gebracht hatte, ging ich gleich zu Bett.
Für die zurückgelegten ca. 6.700 km benötigte ich ca. 690 lt. Diesel, bei den Dieselpreisen kommt da schon was zusammen.